Erweitere dein Können!
Sets zu bauen ist eine spannende Sache und es gibt inzwischen eine unüberschaubare Anzahl an Themen und Setgrößen. Allerdings sind Klemmbausteine eigentlich nicht (nur) dazu da, um in vorgefertigen Modellen zu enden. Der Spaß beginnt eigentlich erst richtig, wenn man selbst kreativ wird und eigene Bauten entwickelt. Alles was überwiegend ohne Anleitung oder aus einem Bauset von dir gebaut wird nennt man MOC (My Own Creation) – die Vorstufe dazu ist ein MOD (also ein kommertielles Modell, welches man „modifiziert“ hat).
Es gibt unzählige Bautechniken und Ideen um aus den zehntausenden zur Verfügung stehenden Bausteinteilen immer wieder neue Kreationen erschaffen zu können. Dabei kann man leicht den Überblick verlieren und man weis einfach nicht wo man anfangen soll?!
Dafür gibt es jetzt unsere Workshop Formate! In kleinen Gruppen von max. 10 Teilnehmern erklären unsere Bauprofis unterstützt von externen Experten wie man seine Bautechniken verbessern kann, welche Themen es überhaupt gibt und wie man auch mit einfachen Mitteln kreativ werden kann. Nicht zuletzt bietet dieses Format einen wunderbaren Austausch von untereinander!
Coming soon!
Unsere Kurse und Workshops sind derzeit in der Vorbereitung bzw. Terminplanung. Gerne setzen wir dich auf unsere Infoliste, sobald die Termine feststehen.
Workshop Teilnahme anfragenKlemmbaustein Modelle mit Lightstax beleuchten
In diesem Workshop ergründen wir zusammen die Möglichkeiten und Grenzen des LightStax Systems. Es werden die verfügbaren Komponenten demonstriert und verschiedene Anwendungen für die Beleuchtung eigener Sets und Modelle ausprobiert.
Nächster Termin im Rahmen unserer Halloween Veranstaltung am 31.10.23 um 18 Uhr
10 Pätze verfügbar – Kosten* inkl. Eintritt Erw. 15,- € / Kinder 7,- €
Altersempfehlung: ab 10 bis 99 Jahre

Grundlagen-Workshop
„Teile sortieren, aufbereiten und lagern“
Wir beschäftigen uns mit den Themen: Teilbeschaffung, gebrauchte Teile sortieren, Sammlung ordnen, Überblick verschaffen, Software Hilfen und Lagerung. Eigentlich DIE Grundlage um erfolgreich und effektiv eigene Kreationen angehen zu können.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Grundlagen
„Baseplates – oder wie fange ich an?“
In diesem Workshop schauen wir uns die Basis jedes Bauwerks an. Baseplates, Stackable Plates und was sind bitte „MILS-Plates“? Diese und mehr Fragen werden wir klären, damit unsere Bauwerke jederzeit auf stabilen Fundamenten stehen.
Altersempfehlung
ab 8 bis 99 Jahre
Kinderworkshop
Kids bauen selber
Praktischer Kinder -Bauworkshop ohne viel Theorie! Wir überlegen uns Wunschprojekte und versuchen diese mit passenden Teilen umzusetzen. Idealer Einstieg in das kreative Bauen ohne Anleitung.
Zielgruppe
Kinder
Fortgeschritten
Von der Idee zum MOC
Ok, jetzt gehts ans Eingemachte! Wie gehe ich eigene – oder bessere MOCs an? Wir schauen uns hier auch die kostenlose Planungssoftware STUDIO an. Kreativ Techniken zur Ideenfindung stehen genauso auf dem Programm wie die Planung und ersten Schritte selbst.
Zielgruppe
Fortgeschrittene
MEDIUM
Hausfassaden und modulare Gebäude
Du bast gerne Gebäude? Möchtest deine Stadt mit eigenen Bauwerken erweitern? Aber deine Häuser könnten noch etwas mehr verbessert werden? Dann bist du hier genau richtig. Wir schauen uns Bautechniken mit einer begrenzten Teileauswahl an und gestalten richtig tolle Hausfassaden mit einfachen Mitteln
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
*Teilnahme Gebühren / Kosten Workshops
Teilnahme Gebühren für Workshops verstehen sich immer inkl. Eintritt ins Museum. Dauerkarten Inhaber erhalten daher grundsätzlich 50% Rabatt auf Workshop Teilnahme Gebühren! Sonderaktionen bei reduzierten Eintrittsgeldern werden bei den jeweiligen Workshop Gebühren gleich mit einberechnet.
Jetzt die Vorteile der Dauerkarten entdecken